Am 16. Dezember 2017 haben einige Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Feldbahnfreunde Lippe e.V. und „Garten Landschaftsbau Schröder“ unsere „Exponate“ am Bahnhof Lage, bestehend aus einem
WeiterlesenBDEF-Regionaltreffen Nord 2017 in Bremen
Der folgende Beitrag ist aus unserem Dezember-Monatsblatt 2017 entnommen: Obwohl die Eisenbahnfreunde Lippe im Jahre 2009 die Regionaltagung West ausgerichtet hatten, galt unsere Teilnahme in den letzten
WeiterlesenDie Bahnsteige und Bahnsteighallen des Bahnhofs Detmold
Die Weiterführung des Streckengleises in Richtung Altenbeken im Jahre 1893 bedeutete für die Entwicklung des Detmolder Bahngeländes eine Zäsur. Mit der Weiterführung der Strecke war
WeiterlesenBasar Nachlese
Am 12. November veranstalteten wir unseren 78. Basar. Hierüber berichtete die hiesige Presse wie folgt:
Weiterlesen„Mit Strom von Lage nach Bielefeld“
Am 25. Oktober 2017 berichtete der „Postillon“ erneut in einem Zeitungsartikel über die Forderungen von Pro-Bahn, die Strecke Bielefeld – Lemgo vollständig zu elektrifizieren. In
WeiterlesenDie Detmolder Eisenbahn während der Kriegs- und Nachkriegszeit
Wer sich einen Überblick über die Situation der lippischen Eisenbahn während der beiden Weltkriege verschaffen möchte, hat es nicht eben leicht, denn auch zu diesem
WeiterlesenDer Lokbahnhof Detmold
Der Lokbahnhof repräsentiert ein Kapitel Detmolder Eisenbahngeschichte, das zum einen fast schon ein Menschenleben lang zurückliegt und über das zum anderen nicht besonders viel bekannt
WeiterlesenVon kleinen und großen Ereignissen in der Geschichte der Detmolder Eisenbahn
Die Reihe über die Geschichte der Eisenbahn in Detmold wird in diesem Beitrag mit der Darstellung von markanten Ereignissen fortgesetzt. Hierbei spannt sich der Bogen
WeiterlesenZur Geschichte der Eisenbahn in Nienhagen
Die früher selbständige Gemeinde Nienhagen wurde im Zuge der Großgemeindebildung im Jahre 1970 in die Stadt Detmold eingegliedert. Zusammen mit dem Bahnhof Remmighausen, der im
WeiterlesenInteressantes aus der Geschichte des heutigen Lagenser Stationsgebäudes
Ihren alten Bahnhof betrachteten die Lagenser von Anfang an als eine Art Übergangslösung auf dem Weg zu einem „richtigen“ Bahnhof. Spätestens seit etwa 1890 dürften
Weiterlesen