Am vergangenen Freitag (03.06.2022) stand am Bahnübergang beim Schloss Brake der Europawaggon derLandeseisenbahn Lippe. Der wegen seines Anstichs markante und sehr fotogene Waggonbeherbergt derzeit die
WeiterlesenBedeutendes Jubiläum für Lippe und die Region: 150 Jahre Eisenbahn in Lippe
Die Eisenbahn in Lippe feiert in diesem Jahr ihr 150jähriges Bestehen, denn am 1. Oktober 1872 ging der Bahnhof Schieder in Betrieb, als erste Station
WeiterlesenEisenbahn-„Hotspot“ für einen Tag
83. Basar der Eisenbahnfreunde Lippe in Lage Die im ehemaligen Bahnhofsgebäude Lage-Ehlenbruch ansässigen Eisenbahnfreunde Lippe luden am 13. März 2022 zu ihrem traditionsreichen Modellbahn-Basar ein.
WeiterlesenKnow-how der Eisenbahnfreunde auch bei den neuen Lagenser Stadtführern gefragt
Die jüngste Ausbildungsveranstaltung führte die künftigen Lagenser Stadtführer nach Lage-Hörste ins Haus des Gastes. Dort erwartete sie ein zweieinhalbstündiger Vortrag über die Geschichte der Eisenbahn
WeiterlesenMärklin-Nostalgieanlage
Hier entsteht in Kürze ein Beitrag zu unserer Märklin-Nostalgieanlage!
WeiterlesenServos zur Modellbahnsteuerung
Der folgende Artikel gibt Hinweise zur Verwendung von Servos für Modellbahn-Anlagen und verweist dabei auch auf Probleme, die beim Einsatz von Servos auftreten können. Der
WeiterlesenZeitungsbericht: “Vom Zug direkt in den Bus”
Am 9. Februar 2019 berichtete die “Lippische Landeszeitung” über die geplante Umgestaltung des Bahnhofsumfelds in Ehlenbruch für den Schienenersatzverkehr, der im Zuge der Sanierung von
WeiterlesenAbbau unserer Exponate am Bahnhof Lage
Am 16. Dezember 2017 haben einige Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Feldbahnfreunde Lippe e.V. und “Garten Landschaftsbau Schröder” unsere “Exponate” am Bahnhof Lage, bestehend aus einem
WeiterlesenBDEF-Regionaltreffen Nord 2017 in Bremen
Der folgende Beitrag ist aus unserem Dezember-Monatsblatt 2017 entnommen: Obwohl die Eisenbahnfreunde Lippe im Jahre 2009 die Regionaltagung West ausgerichtet hatten, galt unsere Teilnahme in den letzten
WeiterlesenRenovierung unserer Ausstellungsanlage „Puttgarden“
Nach dem Bericht über die Geschichte unserer Puttgarden-Anlage soll auch die aktuelle Entwicklung einmal näher aufgezeigt werden:
Weiterlesen