Am 12. November veranstalteten wir unseren 78. Basar. Hierüber berichtete die hiesige Presse wie folgt:
Weiterlesen“Mit Strom von Lage nach Bielefeld”
Am 25. Oktober 2017 berichtete der “Postillon” erneut in einem Zeitungsartikel über die Forderungen von Pro-Bahn, die Strecke Bielefeld – Lemgo vollständig zu elektrifizieren. In
WeiterlesenPro Bahn demonstriert gegen Dieselzüge
Am 14. September 2017 berichtete der “Postillon” über die Anbringung eines Transparentes am Bahnhof Ehlenbruch, mit welchem Pro Bahn auf das Projekt “Oberleitung und Elektrozüge
WeiterlesenAktuelles über den Zugverkehr in Lippe
Am 31. August 2017 berichtete der “Postillon” über bevorstehende Bauvorhaben auf der Strecke Bielefeld-Lage-(Lemgo) in den Jahren 2018 und 2019. Laut “Postillon” sollen auf der
WeiterlesenZugverkehr in Lippe in der Zukunft?
Wie könnte der Zugverkehr in Lippe in Zukunft aussehen? Wie könnte den Kunden das beste Angebot gemacht werden, von der Straße auf die Schiene zu
Weiterlesen50 Jahre Vogelfluglinie
1963 – 2013 Mit Eröffnung der Vogelfluglinie am 14. Mai 1963 ging ein lang gehegter Traum zwischen den skandinavischen Völkern und Mitteleuropa in Erfüllung. Mit
WeiterlesenThemenanlage Puttgarden
Die Geschichte der Themenanlage Puttgarden beginnt im Jahre 1992, als der Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde (BDEF) seine Mitgliedsvereine zur Teilnahme am Anlagenwettbewerb “Eisenbahnen und Landschaften” einlud.
WeiterlesenModule der Spur N
Mitte der 90er Jahre kam in unserem Verein die Idee auf, parallel zu der festen, stationären Vereinsanlage auch portable Anlagen(-teile) zu bauen, um mit diesen
WeiterlesenDie Detmolder Eisenbahn während der Kriegs- und Nachkriegszeit
Wer sich einen Überblick über die Situation der lippischen Eisenbahn während der beiden Weltkriege verschaffen möchte, hat es nicht eben leicht, denn auch zu diesem
WeiterlesenDer Lokbahnhof Detmold
Der Lokbahnhof repräsentiert ein Kapitel Detmolder Eisenbahngeschichte, das zum einen fast schon ein Menschenleben lang zurückliegt und über das zum anderen nicht besonders viel bekannt
Weiterlesen