Der verbliebene Schienengüterverkehr in Lippe beschränkt sich – abgesehen von der auf kurzem Abschnitt durch Lippe verlaufenden Hannover-Altenbekener-Eisenbahn – mittlerweile fast ausschließlich auf eine zweimal
WeiterlesenDas Kriegsende in Lage vor 80 Jahren
3. April 1945: „Nun sind sie da, die Amerikaner…“
WeiterlesenLippischer Eisenbahnkalender „Eisenbahn in Lippe 2026“ – ein Highlight für Lipper und Eisenbahnfans
Auch für das Jahr 2026 veröffentlichen die Eisenbahnfreunde Lippe e. V. in Zusammenarbeit mit dem Lippe-Verlag den Kalender „Eisenbahn in Lippe“. Verkaufsstart für den hochwertigen
WeiterlesenHolzflugzeuge und High-Tech-Forschung am Technikum Lage Eisenbahnfreunde organisieren Vortrag
Auf Einladung der Eisenbahnfreunde Lippe berichtete der Lagenser Stadtführer und Luftfahrtkenner Konrad Soppa aus der Geschichte des ehemaligen Technikums in Lage. Unter dem Titel „Luftsport-Rüstung-Kultur“
WeiterlesenDas Zusammenwachsen Europas dargestellt am Trans-Europ-Express (TEE)
Der Lemgoer Eisenbahn-Historiker und Modellbahn-Spezialist Dr. Henner Krause folgte jüngst der Einladung der Eisenbahnfreunde Lippe e. V. zu einem Gastvortrag. Dabei beleuchtete er am 01.09.2024
WeiterlesenLippischer Eisenbahnkalender „Eisenbahn in Lippe 2025“ – ein Highlight für Lipper und Eisenbahnfans
Auch für das Jahr 2025 veröffentlichen die Eisenbahnfreunde Lippe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lippe-Verlag den Kalender „Eisenbahn in Lippe“. Verkaufsstart für den hochwertigen Kalender,
Weiterlesen120 Jahre Bahnhof Ehlenbruch
Am 1. Oktober 1903 fuhr zwischen Oerlinghausen und Lage der erste planmäßige Zug, der Lückenschluss zwischen Oerlinghausen und Bielefeld erfolgte im Jahr darauf. Wir dürfen
WeiterlesenLippischer Eisenbahnkalender 2024 – ein Highlight für Lipper und Eisenbahnfans
Die Eisenbahnfreunde Lippe e.V. veröffentlichen für 2024 ihren Kalender „Eisenbahn in Lippe 2024“ mit lippischen Eisenbahnmotiven.
WeiterlesenAusstellung „Juden in Nordlippe“ im Europawaggon der Landeseisenbahn Lippe
Am vergangenen Freitag (03.06.2022) stand am Bahnübergang beim Schloss Brake der Europawaggon derLandeseisenbahn Lippe. Der wegen seines Anstichs markante und sehr fotogene Waggonbeherbergt derzeit die
Weiterlesen