Eisenbahnzukunft in Lippe

Siemens Mireo plus B - Batterieelektrischer Triebzug auf der Innotrans 2022 in Berlin.Foto: Nelso Silva / Wikipedia
Siemens Mireo plus B – Batterieelektrischer Triebzug auf der Innotrans 2022 in Berlin. Fahrzeuge dieses Typs könnten eines Tages z.B. zwischen Bielefeld und Lemgo oder Barntrup verkehren. Foto: Nelso Silva / Wikipedia

Ein Verkehrsmittel mit einer solch schillernden Geschichte wie die Eisenbahn hat hoffentlich auch eine ebenso spannende Zukunft. Wir wollen auch hierzu in Kürze etwas schreiben. Als eigene Facette in Abgrenzung zur Eisenbahn-Geschichte in Lippe haben wir der Zukunft deshalb bewusst die etwas sperrige Überschrift „Eisenbahnzukunft in Lippe“ gegeben.

Vorgenommen haben wir uns folgende Themenschwerpunkte (bereits verfügbare Beiträge sind verlinkt):

  • Heutige Situation der lippischen Eisenbahn
  • Bevorstehende Veränderungen
  • Wie geht es weiter? Mögliche Szenarien
    • Eisenbahnbetrieb
      • Optimierungen unter gegebenen Bedingungen (ohne Änderungen an der Infrastruktur)
      • Betriebskonzept mit leichten Änderungen der Infrastruktur
      • S-Bahn OWL
      • Reaktivierung Lemgo – Barntrup
      • Streckenkreuz Barntrup
      • Einfluss der Schnellfahrstrecke Bielefeld – Hannover