Der verbliebene Schienengüterverkehr in Lippe beschränkt sich – abgesehen von der auf kurzem Abschnitt durch Lippe verlaufenden Hannover-Altenbekener-Eisenbahn – mittlerweile fast ausschließlich auf eine zweimal
WeiterlesenHeutige Situation der lippischen Eisenbahn
Vor der Betrachtung der Zukunftaussichten wollen wir einmal den Ist-Zustand der Eisenbahn in Lippe beleuchten. Sie präsentiert sich heute, im Jahr 2025, als modernes Verkehrsmittel
WeiterlesenEisenbahnzukunft in Lippe
Ein Verkehrsmittel mit einer solch schillernden Geschichte wie die Eisenbahn hat hoffentlich auch eine ebenso spannende Zukunft. Wir wollen auch hierzu in Kürze etwas schreiben.
WeiterlesenDas Kriegsende in Lage vor 80 Jahren
3. April 1945: „Nun sind sie da, die Amerikaner…“
WeiterlesenLippischer Eisenbahnkalender „Eisenbahn in Lippe 2026“ – ein Highlight für Lipper und Eisenbahnfans
Auch für das Jahr 2026 veröffentlichen die Eisenbahnfreunde Lippe e. V. in Zusammenarbeit mit dem Lippe-Verlag den Kalender „Eisenbahn in Lippe“. Verkaufsstart für den hochwertigen
WeiterlesenHolzflugzeuge und High-Tech-Forschung am Technikum Lage Eisenbahnfreunde organisieren Vortrag
Auf Einladung der Eisenbahnfreunde Lippe berichtete der Lagenser Stadtführer und Luftfahrtkenner Konrad Soppa aus der Geschichte des ehemaligen Technikums in Lage. Unter dem Titel „Luftsport-Rüstung-Kultur“
WeiterlesenDas Zusammenwachsen Europas dargestellt am Trans-Europ-Express (TEE)
Der Lemgoer Eisenbahn-Historiker und Modellbahn-Spezialist Dr. Henner Krause folgte jüngst der Einladung der Eisenbahnfreunde Lippe e. V. zu einem Gastvortrag. Dabei beleuchtete er am 01.09.2024
WeiterlesenLippischer Eisenbahnkalender „Eisenbahn in Lippe 2025“ – ein Highlight für Lipper und Eisenbahnfans
Auch für das Jahr 2025 veröffentlichen die Eisenbahnfreunde Lippe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lippe-Verlag den Kalender „Eisenbahn in Lippe“. Verkaufsstart für den hochwertigen Kalender,
Weiterlesen50 Jahre Eisenbahnfreunde Lippe e. V.
Ein ausführlicher Beitrag folgt in Kürze.
Weiterlesen